Beesource Beekeeping Forums banner

Königin aus dem Käfig befreien oder warten?

20K views 12 replies 10 participants last post by  will delito  
#1 ·
Ich habe gestern Nachmittag 3 Pakete abgeholt und installiert. Ich ließ die Königin in ihrem Käfig mit dem Korken darin. Mir wurde gesagt, ich solle 2 bis 3 Tage warten, bevor ich sie freilasse. Später am Tag sprach ich mit einem anderen Imker, und er sagte, ich solle sie sofort freilassen. Seine Überlegung ist, dass die Bienen und die Königin bereits mindestens 3 Tage zusammen sind (sie kamen aus Kalifornien). Was ist der Konsens dazu (wenn es möglich ist, einen Konsens von Imkern zu bekommen:) )
 
#2 ·
Ich warte auf die 3 zusätzlichen Tage.

Aber was Sie wirklich tun müssen, ist, den Käfig mit den Bienen draußen zu halten... und die Arbeiterbienen BEOBACHTEN - wenn sie ihre Zungen durch das Drahtgeflecht stecken, werden sie sie höchstwahrscheinlich nehmen.

Wenn sie an dem Draht nagen - wollen sie sie nicht.
Wenn sie an dem Draht nagen - ist das Erste, was zu tun ist, die Rahmen anzuheben und WIRKLICH gut nach einer losen Königin zu suchen.

Wenn keine Königin oder Eier gefunden werden, dann setzen Sie die eingesperrte Königin mit einem festen Korken für weitere 3 Tage zurück - dann überprüfen Sie sie erneut, zu diesem Zeitpunkt sollten sie versuchen, sie zu füttern.

Hoffe das hilft.
 
#3 ·
Wenn der Königinnenkäfig einen Korken am Bonbonende hat, entfernen Sie diesen Korken, wenn Sie das Paket installieren. Stecken Sie einen Nagel, Draht oder einen kleinen Stock durch das Bonbon, um es den Bienen zu erleichtern, die Königin freizulassen.

Wenn die Königin nach 2 oder 3 Tagen noch nicht freigelassen wurde, können Sie sie in den Bienenstock entlassen. (Achten Sie darauf, dass sie nicht wegfliegt.) Entfernen Sie entweder das Bonbon oder entfernen Sie den Korken am entgegengesetzten Ende des Käfigs vom Bonbon und setzen Sie den Käfig zurück in den Bienenstock und schließen Sie den Bienenstock.
 
#5 ·
Wir ziehen den Stecker vom Süßigkeitenende ab und sehen nach, ob sie in drei Tagen draußen sind. Wenn nicht, stechen wir ein Loch in die Süßigkeit. Besprühen Sie den Käfig mit Zuckerwasser, wenn Sie sie in den Bienenstock setzen, es überdeckt den Duft der Königin und sie akzeptieren sie viel besser.
 
#8 ·
Es gibt keine Süßigkeiten, nur einen Korken.
Sie werden sich nicht durch den Korken kauen, also versuchen Sie die folgenden einfachen Schritte:

- Nehmen Sie ein Taschenmesser oder ein anderes Werkzeug, um den Korken herauszuziehen
- Legen Sie Ihren Finger auf die Öffnung und halten Sie ihn dort, um die Königin im Käfig zu halten
- Stecken Sie einen kleinen Marshmallow in die Korkenöffnung
- optional = verschmieren Sie eine winzige Menge Honig auf dem Königinnenkäfiggitter
(Wenn die Bienen Honig von den Käfigdrahtgitterdrähten lecken, nehmen sie auch kleine Mengen ihres Pheromons auf und verteilen es in der gesamten Kolonie. Das könnte zu einer insgesamt besseren Akzeptanz führen.)

Sie sollten sich in ein paar Tagen durch den Marshmallow kauen, um ihren neuen königlichen Gefangenen freizulassen.

Wie bereits erwähnt, beobachten Sie zuerst, wie die Bienen auf den Käfig der Königin reagieren, damit Sie wissen, ob es überhaupt eine Chance gibt, dass sie funktioniert, bevor Sie sich zu viel Mühe geben.
 
#10 · (Edited)
AW: Ihre Königin in dem Einlochkäfig, der mit Ihren Paketen verschickt wurde.

Ihr Lieferant hat viele kritische Schritte unternommen, um Ihnen diese Pakete zur Verfügung zu stellen.
Seien Sie also geduldig und lassen Sie sie sich mindestens drei, 3, Tage lang eingewöhnen.
Die Bienen müssen sich in Ihrer Gegend orientieren, um Pollen- und Nektarvorräte zu suchen. Sie müssen einen Teil des Fundaments herausziehen oder die alte Wabe reinigen.
Ihre Königinnenakzeptanz ist auch bei der Fütterung mit Sirup höher.
Ersetzen Sie den Korken durch ein Marshmallow.
Ein einzelner Königinnenersatz könnte aufgrund von Engpässen schwierig sein.
Viel Glück, Geduld und denken Sie daran, dass es 30 Tage gedauert hat, diese begattete Königin herzustellen.
Übrigens: Ich habe eine Tüte Plastik-Bonbonröhrchen gekauft, die zu diesen Einloch-Königinnenkäfigen passen. Es handelt sich um Kunststoffschläuche, die für die Tropfbewässerung oder Mini-Sprinkler verwendet werden.
Ernie